
Ein Haus für die Kunst - das Kunsthistorische Museum
Die im Kunsthistorischen Museum vereinigten Sammlungen gehen größtenteils auf die jahrhundertlange Sammlertätigkeit der Habsburger zurück und es zählt zu den größten und bedeutendsten Museen der Welt. Sehen Sie Meisterwerke von Rubens, Rembrandt, Raphael, Velázquez,Tizian, Dürer, Pieter Bruegel und viele mehr. Die Kunstkammer ist ein "Museum im Museum", die Sie in 20 neu eingerichtete Sälen in eine Welt voller Schönheit und Witz, Neugierde und Wunder entführt.

Belvedere - Kunstgalerie und Weltkulturerbe
Die prächtige barocke Schlossanlage, bestehend aus dem Oberen und dem Unteren Belvedere, wurde im 18. Jahrhundert im Auftrag des österreichischen Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen als Sommerresidenz errichtet. Heute beherbergt das Obere Belvedere die bedeutendste Sammlung österreichischer Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die weltgrößte Gustav Klimt-Gemäldesammlung – darunter „Der Kuss“ – befindet sich hier ebenso wie Werke der Wiener Moderne (z.B. Oskar Kokoschka und Egon Schiele) und des französischen Impressionismus.

K u. K Wohnen
Das Wiener Kaiserliche Hofmobiliendepot beherbergt eine der umfangreichsten Möbelsammlungen der Welt und ist in seiner Mischung aus Lager, Werkstätte und Museum wohl einzigartig. Gezeigt wird Mobiliar vom 17. bis zum 20. Jahrhundert, Beispiele der kaiserlichen Wohnkultur und wichtige Dokumente der Wiener Möbelkunst.

Muskelmann - Schwangere Venus - Gugelhupf
In der von Kaiser Joseph II. 1784 gegründeten "Militärchirurgischen Anstalt" befindet sich eine der größten Sammlungen anatomischer Wachspräparate aus Florenz von höchstem künstlerischen Wert und eine umfassende Dokumentation der Geschichte der bahnbrechenden Erkenntnisse der "Wiener Medizinischen Schule".

Die Moderne im MQ (Museumsquartier)
In die barocke Substanz der ehemaligen Hofstallungen wurde die architektonische Gegenwart, das Museumsquartier, eingebettet. 53.000 Quadratmeter Kunst und Kultur - eine Kunst-Stadt in der Stadt: das Leopold Museum mit der weltweit größten Sammlung von Bildern Egon Schieles, das MUMOK (Museum moderner Kunst), die Kunsthalle, das Kindermuseum, das Architekturzentrum und weitere.